Der Addiator Hexadat ist eine Rechenhilfe für Programmierer, um in Hexadezimal Adressrechnungen durchzuführen. Über lange Zeit war es der einzige Rechner, mit dem in Hexadezimal gerechnet werden konnte, ein stark verbesserter Hexrechner war erst der TI Programmer, der aber viel später auf den Markt kam. Der Addiator konnte addieren und subtrahieren. Multiplikation und Division konnten allerdings durch mehrmalige Addition oder Subtraktion hergestellt werden.
|