Scribola

Druckende Kleinaddiermaschine “Scribola” von der Firma Ruthard & Co Stuttgart mit Kettenantrieb und Randskalen für die Ergänzungszahlen bei der Subtraktion.
 Hergestellt 1922 bis 1938

Technische Daten (soweit erkennbar):

10 stelliges Rechenwerk, gerechnet wird mit Hilfe eines Stabes, durch den auf den Schiebern die gewünschte Zahl eingestellt wird. Hierdurch wird diese  Zahl automatisch zu dem Ergebnis im oberen Feld addiert. Jede Eingabe kann durch Druck auf den rechten Hebel auf dem Kontrollstreifen angedruckt werden. Der linke vordere Hebel stellt die  Eingabeschienen zurück Der Hebel links hinten stellt das Rechenwerk zurück

Gespendet 2010 an das Computermuseum der FH Kiel

[Home] [Mechanische Rechner] [Produx "Record"] [Addiator Hexadat] [Duplex] [Scribola] [Locomat Pfiffikus] [Aristo 89] [Aristo 852] [Nestler Rietz] [Nestler 21] [Schreibtischrechner] [Taschenrechner]