Dies ist eine klassische IBM Lochkarte mit 12 Zeilen und 80 Spalten, wie sie über lange Zeit die Datenerfassung und Verarbeitung geprägt hat. Noch heute ist in älteren Programmiersystemen die 80-spaltige Lochkarte sehr präsent. Da die Lochkarten auf Lochern erstellt wurden, die 12 Stempel untereinander ansteuern konnten, wurde über eine Friktionskupplung der waagerechte Transport in 80 Schritten vorgenommen. Es konnte also leicht vorkommen, daß die Anordnung der Spalten sich verschob.
|